Plötzlich rücken Covid-19-Impfstoffe aus Ländern außerhalb Europas und den USA in den Fokus. Grund ist zum einen die Impfstoffknappheit, zum anderen überraschend positive Daten zum russischen Vakzin S...
Als weltgrößter Impfstoffproduzent ist das Serum Institute aus Indien im Kampf gegen Covid-19 stark gefragt. Der Konzern will expandieren und künftig auch selbst Vakzine entwickeln. Von Sibylle Licht.
In Indien haben die Covid-19-Impfungen begonnen. Bis in die hintersten Winkel müssen dafür weite Strecken zurückgelegt werden. Bilder aus der ostindischen Provinz Odisha
In Indien steht ein Produktionsstandort des Serum Institute in Flammen, das auch den Corona-Impfstoff von AstraZeneca herstellt. Laut Firmen-Angaben soll das Feuer aber keine Folgen für die Produktion...
Behörden auf der Urlaubsinsel ordnen Liegestütze an, Indien kommt seinem Ruf als "Apotheke der Welt" nach. 21.000 Neuinfektionen in Russland. Corona-News aus aller Welt
Bis zum Sommer sollen in dem Land rund 300 Millionen Menschen immunisiert worden sein. In den USA kommt dagegen das Impfprogramm der Trump-Regierung nur schleppend voran. Weltweit sind zwei Millionen ...
Indien steht bei seiner Impfkampagne gegen das Coronavirus vor einer großen Aufgabe, schließlich müssen 1,4 Milliarden Menschen geimpft werden. Schon am ersten Tag sollen es 300.000 Immunisierte sein...
Die Behörden in Indien wollen bis zum Juli 300 Millionen Menschen Impfen. In China sinkt die Zahl der Neuinfektionen erstmals wieder. Corona-News aus aller Welt
In Bas-Rhin und Haut-Rhin müssen die Menschen ab 18 Uhr drin bleiben. Ab 16. Januar beginnt die indische Impfkampagne. Brigitte Macron positiv. Corona-News aus aller Welt
Nach einem Aufenthalt in Indien vor rund drei Jahren gründete Debbie Kirsch aus Stadtbredimus, die damals noch „Sustainable Business and Environment“ studierte, das faire Modelabel Devï, um eine indis...
Die Verhaltensweisen sind mit denen zum Schutz vor Grippeviren identisch:
Die Datenlage zur Symptomatik und zum Krankheitsverlauf der in Deutschland aufgetretenen Fälle ist noch begrenzt (Stand 06.03.2020). Unter den Fällen mit übermittelten Symptomen wurde am häufigsten Husten (58 %), Fieber (43 %) und Schnupfen (38 %) angegeben (10).