Der Corona-Impfstoff der Unternehmen Biontech und Pfizer kann künftig in Marburg produziert werden. Er wirkt laut Biontech wohl auch gegen die Corona-Mutante, die in Großbritannien entdeckt wurde. Doc...
Die britische Mutation des Coronavirus breitet sich in Europa immer weiter aus. Wie rüsten sich Großbritannien, Portugal, Spanien und Italien dagegen? Ein Überblick.
Die britische Mutation des Coronavirus breitet sich in Europa immer weiter aus. Wie rüsten sich Großbritannien, Portugal, Spanien und Italien dagegen? Ein Überblick.
Erstmals ist die infektiösere südafrikanische Variante des Coronavirus in Hamburg nachgewiesen worden. Und: Italien schafft »Weiße Zonen« für Regionen mit geringerem Inzidenzwert. Der Überblick.
Die Regierung in Rom sieht die Pandemie "in einer expansiven Phase". Russland weitet Impfungen aus. Ärger in England über Lebensmittelpakete. Corona-News aus aller Welt
Die Regierung in Rom sieht die Pandemie "in einer expansiven Phase". Russland weitet Impfungen aus. Ärger in England über Lebensmittelpakete. Corona-News aus aller Welt
Das behaupten Hautärzte nach der Analyse alter Proben in Italien. Ihre Daten sind bislang allerdings eher dünn.
Untersuchungen einer alten Hautprobe zeigen: Das Coronavirus hat die Italiener wohl schon deutlich früher erreicht als gedacht. Wissenschaftler sprechen sogar vom "ältesten Beweis für das Vorhandensei...
In Italien sind viele Geistliche an Corona gestorben. Sie steckten sich bei der Seelsorge auf Intensivstationen an, viele zählen wegen ihres hohen Alters zur Risikogruppe. Wie hat die Pandemie das Leb...
Das Coronavirus hat sich seit Dezember 2019 von China aus in der Welt verbreitet. Doch nun zeigt eine Analyse: Bereits im November 2019 ist ein Fall in Italien aufgetreten.
Die Verhaltensweisen sind mit denen zum Schutz vor Grippeviren identisch:
Die Datenlage zur Symptomatik und zum Krankheitsverlauf der in Deutschland aufgetretenen Fälle ist noch begrenzt (Stand 06.03.2020). Unter den Fällen mit übermittelten Symptomen wurde am häufigsten Husten (58 %), Fieber (43 %) und Schnupfen (38 %) angegeben (10).