In der Pandemie könnten Deutschland und Russland künftig enger zusammenarbeiten. Belgien hat eine landesweite Impfkampagne begonnen. Corona-News aus aller Welt
Die Übersterblichkeit in Russland ist im November stark gestiegen. Wer in Spanien eine Corona-Impfung ablehnt, soll künftig registriert werden. Corona-News aus aller Welt
Mehr als 35 000 Menschen starben demnach mit dem Coronavirus. Spanien will ein Register für Impf-Verweigerer einführen. Großbritannien meldet eine Rekordzahl an Neuinfektionen.
Wer sich nicht gegen das Coronavirus impfen lässt, soll laut spanischem Gesundheitsminister behördlich registriert werden. Und: Russland korrigiert die Opferbilanz drastisch nach oben. Der Überblick.
Seit Beginn der Pandemie haben sich nachweislich mehr als 80 Millionen Menschen weltweit mit dem Coronavirus infiziert. Die meisten Infektionen gibt es in den USA. In Europa ist Russland am stärksten ...
In Japan wurde in fünf Fällen die Mutation des Coronavirus nachgewiesen, die sich in Großbritannien ausbreitet. Die USA und Russland verschärfen ihre Vorsichtsmaßnahmen für Einreisen aus Großbritannie...
Mit "Sputnik V" besitzt Russland bereits einen eigenen Impfstoff gegen das Coronavirus. Nun will man speziell für das Ausland eine alternative Variante produzieren. Die "Light-Version" des Vakzins sol...
Offiziell starben in Russland weniger als 50.000 Menschen an Covid-19. Doch Experten haben Zweifel an der Aussagekraft dieser Zahlen. Die offizielle Statistik zur Übersterblichkeit deutet nun an, wie ...
Während Europa noch in den Vorbereitungen steckt, werden die Menschen in Russland bereits gegen Covid-19 geimpft. Doch die Nachfrage hält sich in Grenzen, zeigt ein Besuch im Impfzentrum.
Russlands frühe Zulassung des Impfstoffs Sputnik V war umstritten. Jetzt erwägt die britische Pharmafirma AstraZeneca, mit dem Land zu kooperieren und das Präparat mit dem eigenen zu vermischen. Sanof...
Die Verhaltensweisen sind mit denen zum Schutz vor Grippeviren identisch:
Die Datenlage zur Symptomatik und zum Krankheitsverlauf der in Deutschland aufgetretenen Fälle ist noch begrenzt (Stand 06.03.2020). Unter den Fällen mit übermittelten Symptomen wurde am häufigsten Husten (58 %), Fieber (43 %) und Schnupfen (38 %) angegeben (10).