Ein Gericht in Shanghai begründet die Haft für die Bürgerjournalistin Zhang Zhan damit, dass sie "Streit angezettelt und Ärger provoziert" habe. In Südkorea sind nun ebenfalls Fälle der in Großbritann...
Die Mutation ist möglicherweise deutlich ansteckender als die bisher bekannte Form. Riesenandrang in österreichischen Skigebieten.
In Deutschland haben sich laut Robert Koch-Institut 10.976 weitere Menschen mit dem Coronavirus infiziert. Die kürzlich in Großbritannien entdeckte neue Virus-Variante hat auch Südkorea erreicht. Alle...
Während Südkorea derzeit gegen die dritte Covid-Welle kämpft, werden im Land drei Menschen positiv auf die neue Corona-Variante aus Großbritannien getestet. Zuvor hielten sich die Infizierten im briti...
Darüber hinaus wurden dem Robert-Koch-Institut 10.976 Corona-Neuinfektionen gemeldet. In Südkorea sind nun ebenfalls Fälle der in Großbritannien entdeckten Mutation des Coronavirus nachgewiesen worden...
Auch in Südkorea und Japan steigt die Zahl der Covid-19-Infektionen. In Deutschland sind die ersten Impfdosen ausgeliefert worden. Ab morgen wird europaweit geimpft. Das Robert Koch-Institut meldet 14...
In Frankreich ist eine Person positiv auf die neu entdeckte Variante des Coronavirus getestet worden. Die Infektionszahlen in Japan und Südkorea steigen weiter an. Der Newsblog.
Der künftige US-Präsident Joe Biden hat sich gegen das Coronavirus impfen lassen. Südkorea verschärft die Maßnahmen. Der Newsblog.
Covid-Kranke sterben zu Hause, weil die Betten in Südkoreas Krankenhäusern knapp werden. Die höchste Warnstufe wollen die Behörden jedoch noch nicht ausrufen.
Nach einem lokalen Coronavirus-Ausbruch gelten strenge Beschränkungen für die Einwohner Sydneys. Südkorea meldet mehr als 1.000 Neuinfektionen. Corona-News aus aller Welt
Die Verhaltensweisen sind mit denen zum Schutz vor Grippeviren identisch:
Die Datenlage zur Symptomatik und zum Krankheitsverlauf der in Deutschland aufgetretenen Fälle ist noch begrenzt (Stand 06.03.2020). Unter den Fällen mit übermittelten Symptomen wurde am häufigsten Husten (58 %), Fieber (43 %) und Schnupfen (38 %) angegeben (10).