Im Schweizer Ferienort St. Moritz haben die Behörden das mutierte Coronavirus bei mehreren Menschen festgestellt. Zwei Hotels sind zu – ein Massentest ist geplant.
Im Schweizer Ferienort St. Moritz haben die Behörden das mutierte Coronavirus bei mehreren Menschen festgestellt. Zwei Hotels sind zu – ein Massentest ist geplant.
Das Coronavirus trifft vor allem die Ärmeren. Gesundheitliche und soziale Probleme verstärken sich. Aber die Schweizer Politik und Wissenschaft interessiert das kaum.
Grassiert die mutierte Coronavirus-Variante bereits hundert- oder gar tausendfach in der Schweiz oder in Deutschland? Wir wissen es nicht, denn in beiden Ländern fehlt ein umfassendes Überwachungsprog...
Neue Corona-Mutationen machen der Schweizer Regierung sorgen. Um eine dritte Welle zu verhindern, werden die Gegenmaßnahmen nun noch einmal verschärft.
Fast alle Geschäfte müssen schließen, Home-Office wird Pflicht, Schulen und Skigebiete bleiben aber offen. 227 000 neue Infektionen in den USA.
Die aus England stammende Mutation des Coronavirus breitet sich in der Schweiz weiter aus. Nun musste das Weltcuprennen am Lauberhorn in Wengen kurzfristig abgesagt werden. Ein britischer Tourist hatt...
Die aus England stammende Mutation des Coronavirus breitet sich in der Schweiz weiter aus. Nun musste das Weltcuprennen am Lauberhorn in Wengen kurzfristig abgesagt werden. Ein britischer Tourist hatt...
BERN. Gegner der Corona-Maßnahmen in der Schweiz wollen das Covid-Gesetz zur Eindämmung der Pandemie kippen. Sie reichten am Dienstag nach eigenen Angaben knapp 90.000 Unterschriften bei de...
Wegen der hohen Zahl an Coronavirus-Fällen in der Region um das schweizerische Wengen wurden die dortigen Skiweltcup-Rennen am Montag abgesagt. Statt der Lauberhorn-Bewerbe in Wengen gibt es zusätzlic...
Die Verhaltensweisen sind mit denen zum Schutz vor Grippeviren identisch:
Die Datenlage zur Symptomatik und zum Krankheitsverlauf der in Deutschland aufgetretenen Fälle ist noch begrenzt (Stand 06.03.2020). Unter den Fällen mit übermittelten Symptomen wurde am häufigsten Husten (58 %), Fieber (43 %) und Schnupfen (38 %) angegeben (10).