In München gibt es wegen steigender Corona-Fallzahlen am Spätabend keinen Alkohol mehr in Gaststätten. Im Vatikan sind vier Schweizergardisten positiv auf das Coronavirus getestet worden. Der Überblic...
Da hilft auch kein Beten: Dem Vatikan geht wegen der Coronavirus-Krise das Geld aus. Der italienische Shutdown kostet Papst Franziskus wichtige Einnahmen aus den vatikanischen Museen. Schon werden ers...
Das Coronavirus macht auch vor dem Vatikan nicht halt - und dort könnte das Virus besonders tückisch sein, denn im kleinsten Staat der Welt wohnen viele ältere Männer. Auch der Papst gehört zur Risiko...
Im Vatikan leben viele Menschen, für die das Coronavirus eine besonders große Gefahr bedeutet. Dazu zählt auch der Papst selbst. Ein Kardinal hat sich bereits infiziert. Wie kann man Franziskus vor ei...
In Italien lässt die Trendwende weiter auf sich warten, zumal nun auch im Süden die Covid-19-Krankenzahlen steigen. Der Papst wird angesichts der Notlage ausnahmsweise den „Urbi et Orbi“-Segen spenden...
Die Verhaltensweisen sind mit denen zum Schutz vor Grippeviren identisch:
Die Datenlage zur Symptomatik und zum Krankheitsverlauf der in Deutschland aufgetretenen Fälle ist noch begrenzt (Stand 06.03.2020). Unter den Fällen mit übermittelten Symptomen wurde am häufigsten Husten (58 %), Fieber (43 %) und Schnupfen (38 %) angegeben (10).